PETG Hyper Speed: Neue Leistungsniveaus im 3D-Druck freischalten

3D-Filamente

Bei AzureFilm glauben wir, dass Innovation oft mit Neugier beginnt. Unser PETG Original Filament ist seit Langem eine verlässliche Wahl für Maker, die Stärke, Haltbarkeit und gleichbleibende Druckqualität suchen. Doch kürzlich stellten wir uns die Frage: Wie schnell kann es wirklich sein?

Um das herauszufinden, haben wir umfassende Tests durchgeführt – Druckereinstellungen angepasst, Slicer-Parameter optimiert und die Druckgeschwindigkeit weit über die üblichen Grenzen hinaus erhöht. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Drucke, die früher Stunden dauerten, konnten nun in fast der Hälfte der Zeit abgeschlossen werden – und das bei gleichbleibender, makelloser Qualität.

Diese Entdeckung brachte etwas Bemerkenswertes ans Licht: Unser PETG Original war schon immer fähig zum Hochgeschwindigkeitsdruck. Wir hatten dieses Potenzial bisher nur nicht vollständig erforscht oder kommuniziert.

Einführung von PETG Hyper Speed

Mit dieser Erkenntnis haben wir die Identität unseres Filaments neu definiert und PETG Hyper Speed eingeführt – dieselbe bewährte PETG-Formel, jetzt offiziell getestet und für Hochgeschwindigkeits-3D-Druck optimiert. Dieses Filament bietet die perfekte Kombination aus Stärke, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit – ideal für alle, die ihre Druckerleistung steigern möchten, ohne bei der Druckqualität Abstriche zu machen.

Pmax 1200 x 628 px

Hyper Speed auf die Probe gestellt

Um zu überprüfen, wie weit wir den PETG Hyper Speed treiben können, haben wir einen der schnellsten Consumer-3D-Drucker ausgewählt: den FLSUN T1 Pro. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1000 mm/s und einer volumetrischen Durchflusskapazität von 90 mm³/s bot er den perfekten Maßstab für realistische Hochgeschwindigkeits-Leistungen.

Wir führten eine Reihe kontrollierter Tests durch – die Druckgeschwindigkeit wurde schrittweise erhöht, der Extrusionsfluss überwacht und die Druckqualität in jeder Phase bewertet. Zu unserer Überraschung (und Freude) entsprach PETG Hyper Speed stets den Fähigkeiten des Druckers und erreichte eine maximale Flussrate von 85 mm³/s. Das ist nahezu das Maximum des Druckers – und das ohne Stringing, Unterextrusion oder Schichtunregelmäßigkeiten.

Bei Standard-Schichtbreiten und -höhen hielt der Drucker lineare Geschwindigkeiten von bis zu 1000 mm/s, lieferte saubere, stabile Drucke in einem Tempo, das wir bei PETG für unmöglich gehalten hätten.

Verständnis der volumetrischen Flussgrenzen

Während die Druckgeschwindigkeit oft in Millimetern pro Sekunde (mm/s) gemessen wird, ist die tatsächliche Hochgeschwindigkeitsleistung vom volumetrischen Fluss abhängig – also der Menge an Filament, die pro Sekunde geschmolzen und extrudiert wird, gemessen in mm³/s. Dies ist der eigentliche limitierende Faktor beim Hochgeschwindigkeitsdruck.

Mit einem Flussratenrechner bestätigten wir, dass PETG Hyper Speed bei bestimmten Schichteinstellungen theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 1680 mm/s erreichen könnte – eine Geschwindigkeit, die aktuell kein Consumer-Drucker schafft, aber ein klarer Beweis für die thermische Reaktionsfähigkeit und Druckbarkeit des Filaments ist.

Ergebnisse auf realen Druckern

Wir testeten PETG Hyper Speed außerdem auf mehreren populären Hochleistungsdruckern, um seine Leistung innerhalb der jeweiligen Grenzen zu beurteilen:

FLSUN T1 Pro

  • Maximaler Volumenfluss: 85 mm³/s (von maximal 90 mm³/s)
  • Erreichte Geschwindigkeit: Bis zu 1000 mm/s bei Standard-Schichteinstellungen
  • Demonstrierte nahezu maximale Durchsatzleistung, zeigt das Geschwindigkeitspotenzial des Filaments.
FlSun

Bambu Lab X1 Carbon

  • Erreichter Fluss: 20 mm³/s (vom Nutzer getestetes Maximum: 23 mm³/s)
  • Standard-PETG-Profile begrenzen oft auf 12 mm³/s – deutlich unter den Möglichkeiten von PETG Hyper Speed.
MG 9429

Prusa MK4

  • Erreichter Fluss: 20 mm³/s (Standard-Limit: 12 mm³/s)
  • Mit richtiger Feinabstimmung übertraf das Filament die Standardgrenzen bei voller Druckqualität.
Prusa

Fazit

Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass PETG Hyper Speed nicht nur für schnelles Drucken geeignet ist – es gedeiht darin. Durch die Freischaltung der tatsächlichen Flusskapazität Ihres Druckers durch Filamenteinstellungen, besonders bei Infill und Support, können Sie die Druckzeiten erheblich verkürzen.

Für die beste Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität empfehlen wir:

  • Beibehalten der Standardgeschwindigkeiten für Außen- und Innenwände für optimale Oberflächenqualität
  • Maximierung der Infill-Geschwindigkeit, wenn die visuelle Qualität weniger wichtig ist
  • Einhaltung der vom Druckerhersteller definierten Grenzen für langfristige Zuverlässigkeit

Während einige Hochgeschwindigkeitsfilamente mechanische Festigkeit zugunsten der Druckgeschwindigkeit opfern, behält PETG Hyper Speed exzellente strukturelle Eigenschaften, selbst wenn es an der oberen Grenze der Druckerleistung arbeitet.

Jetzt bleibt Ihnen nur noch eins – shoppen Sie unser PETG Hyper Speed!

Viel Spaß beim Drucken!

Artikel teilen

Erwähnte Produkte

Delivered in 7 - 14 days
669,00 EUR
Vorrätig
1.399,00 EUR1.150,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR
HochgeschwindigkeitÖko
-25%
Vorrätig
159,00 EUR119,00 EUR

LESEN SIE WEITER

Die 12 besten STL-Dateien für Ostern

Ostern steht vor der Tür, und wir haben 12 kreative STL-Dateien für den 3D-Druck zusammengestellt, die Ihre Feierlichkeiten zu etwas ganz Besonderem machen werden. Ganz gleich, ob Sie Ihr Zuhause dekorieren, einzigartige Geschenke kreieren oder Ihren Osterfeierlichkeiten eine persönliche Note verleihen möchten – mit diesen Designs sind Sie bestens gerüstet.  Bonus: Um Ihr 3D-Druckerlebnis noch [...]

Die besten Materialien für den 3D-Druck

Die Einführung des 3D-Drucks hat die Welt zweifellos verändert, da er die einfache und schnelle Herstellung komplexer Objekte ermöglicht. Unternehmen, Wissenschaftler, unabhängige Kreative und alle von Ihnen, die neue Produkte entwickeln, können jetzt aus einer Vielzahl von Materialien für ihre einzigartigen Projekte wählen und das Endprodukt in wenigen Stunden erstellen. Der 3D-Druck hat auch unsere [...]

Lernen Sie unsere LumberLay-Kollektion kennen

Wir freuen uns, unsere erneuerte Linie von PLA-Holzfilamenten vorzustellen – LumberLay! Während die bewährte Rezeptur unverändert bleibt, haben wir das Sortiment um neue Holzschattierungen erweitert, die in der Nachfülloption erhältlich sind und noch mehr Vielfalt für Ihre Projekte und Anwendungen bieten. Warum LumberLay? LumberLay-Filamente kombinieren 40% recyceltes Holz und 60% PLA-Material. Das bedeutet, dass Drucke [...]