Der Creality K1 Drucker hat viele großartige Funktionen, die Ihr 3D-Erlebnis besonders angenehm machen. Lassen Sie uns nur einige der besten erwähnen!
Seine Geschwindigkeit
Mit seiner maximalen Geschwindigkeit von 600mm/s und der Tatsache, dass er 12-mal schneller ist als ein herkömmlicher FDM 3D-Drucker, könnten wir diesen Drucker auch den »König der Geschwindigkeit« nennen. Mit einer unglaublichen Beschleunigung von 20000mm/s² erreicht der Creality K1 in nur 0,03s 600mm/s und liefert in 90% der Druckzeit volle Geschwindigkeit. Die schnelle Geschwindigkeit des Druckers verkürzt die Druckzeit, erhöht die Effizienz und spart auch viel Energie.
Robuste aber ästhetische Konstruktion
Der Creality K1 hat ein sehr robustes Design, das es dem Drucker ermöglicht, hohe Druckgeschwindigkeiten zu erreichen, ohne die Endqualität zu beeinträchtigen. Die feste CoreXY-Struktur und der leichte Druckkopf (nur 190g schwer) sind für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Der robuste Rahmen, kombiniert mit einem leichten Design der beweglichen Teile, sorgt nicht nur für weniger Trägheit und Vibrationen, sondern auch für mehr Stabilität. Er hat ein Bauvolumen von 220x220x250 mm und ist der kompakteste unter den FDM 3D-Druckern mit einem ähnlichen Bauvolumen.
Trotzdem hat der Drucker ein sehr cooles Design, das überall gut aussieht.
Volle Leistung bei 32mm³/s Durchfluss
Creality hat einen neuen Keramikheizer für den Creality K1 Drucker entwickelt, der nur 40 Sekunden benötigt, um eine Temperatur von 200°C zu erreichen und die Filamente schnell und gleichmäßig schmilzt.
Der Drucker hat auch einen Titanlegierungs-Heatbreak und eine Kupferlegierungsdüse, die für hohe Temperaturen ausgelegt sind und perfekt bei bis zu 300°C arbeiten.
Effizientes Kühlsystem
Der Druckkopf des Creality K1 hat eine sehr leistungsstarke doppelseitige Kühlung, die die frisch gedruckten Schichten direkt von zwei Seiten kühlt. Ein 18-Watt-Gehäuselüfter verstärkt den Kühleffekt noch mehr. Dank dieses Kühlsystems härtet das Modell aus, bevor es zu Fädenbildung oder Verformung kommen kann.
Freihändiges automatisches Nivellieren
Um ein genaues Nivelliergitter zu erzeugen, sind Dehnungssensoren in das Heizbett eingebettet. Dies bedeutet, dass das automatische Nivellieren vor dem Druckbeginn erfolgt und Sie eine perfekt ebene Platte ohne zusätzliche Arbeit erhalten.
Schnellheizendes Heizbett
Das Heizbett aus Aluminiumlegierung erreicht in nur 180 Sekunden 60°C und verteilt die Wärme gleichmäßig und schnell.
Kein Klingeln bei hoher Geschwindigkeit
Wir alle wissen, dass bei sehr hohen Druckgeschwindigkeiten ein störendes Klingeln auftritt. Mit dem Creality K1 Drucker werden Sie dieses Problem nicht haben, dank des G-Sensors, der in den Druckkopf integriert ist. Der G-Sensor misst die Resonanzfrequenzen und stimmt sie bei Bedarf automatisch ab.
Sorgenfreie Steuerung
Der Creality K1 kann über USB-Stick oder WiFi drucken. Sobald der Druck abgeschlossen ist oder ein Druckproblem auftritt, werden Sie auf Ihrem Telefon oder PC benachrichtigt.
Wenn Sie eine Netzwerkverbindung haben, kann der Creality K1 aus der Ferne über Creality Print oder die Creality Cloud APP/WEB (in diesem Fall benötigen Sie eine AI-Kamera) gesteuert oder überwacht werden, und dies kann auch erfolgen, wenn mehrere K1 Drucker online verbunden sind.
Intelligentes Betriebssystem
Der Creality K1 ist mit einem schnellen und intelligenten Creality Betriebssystem (Creality OS) und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet. Das Betriebssystem synchronisiert Daten und Befehle mit Ihrem PC, Telefon, der Cloud und Zusatzmodulen. Der Drucker verfügt über eine sehr schnelle Dual-Core-CPU (1,2GHz), die das Hochgeschwindigkeitsdrucken mühelos ermöglicht. Eine weitere coole Sache ist ein 8G ROM, das es Ihnen ermöglicht, bis zu 400 Modelle zu speichern und dem Drucker ein schnelles Lesen und Schreiben ermöglicht.