Möchten Sie Ihren 3D-Drucken etwas Flair verleihen? Die 3D-Effekt-PEI-Platte von Bambu kann Ihren Projekten einzigartige Oberflächentexturen verleihen. Dieses Set bietet verschiedene Muster: Sternen, Diamant und Karbonfaser. Erhöhen Sie Ihre Drucke mit diesen Platten und erkunden Sie neue texturale Dimensionen.
Sternen-Oberflächenplatte
Die Bambu Sternen-Oberflächenplatte verleiht der ersten Schicht Ihres Drucks einen atemberaubenden regenbogenartigen Sterneneffekt, der je nach Betrachtungswinkel schimmert und die Farben wechselt. Dieser Effekt ist besonders beeindruckend in Kombination mit Seiden- oder glänzenden Filamenten, die das komplexe Muster verstärken.
Hauptmerkmale:
- PEI+PEY Bauplatte
- Beidseitig
- Geeignet für verschiedene Filamente: PLA/TPU/PETG
- PEI-Beschichtung sorgt für gute Haftung beim Drucken über 260°C
- Das glatte PEY-Blatt hat ein Muster aus Sternen und Punkten, das hell leuchten wird.
- Verschiedene Farben erscheinen in verschiedenen Winkeln. Darüber hinaus werden verschiedene Farben auf dem Druckmodell hinterlassen.
Diamant-Oberflächenplatte
Die Bambu Diamant-Oberflächenplatte erzeugt eine diamantgemusterte erste Schicht mit einer Kombination aus glänzenden und matten Oberflächen. Sie ist am effektivsten mit Seiden- oder glänzenden Filamenten, die das volle Potenzial der Textur zur Geltung bringen.
Hauptmerkmale:
- PEI+PEO Bauplatte
- Beidseitig
- Geeignet für verschiedene Filamente: PLA/TPU/PETG
- PEI-Beschichtung sorgt für gute Haftung beim Drucken über 260°C
- Die glatte Oberfläche der PEO-Folie kann das Modell besser an der Plattform haften lassen
Karbonfaser-Oberflächenplatte
Die Bambu Karbonfaserplatte imitiert die subtile Textur echter Karbonfaser. Bei Anwendung überträgt sie dieses Muster auf die erste Schicht Ihres Drucks und erzeugt eine deutliche 3D-Textur, insbesondere bei Verwendung von grauem Karbonfilament.
Hauptmerkmale:
- PET+PEO Bauplatte
- Die glatte Oberfläche der PEO-Folie kann das Modell besser an der Plattform haften lassen
- Die PET-Oberfläche ist beständig gegen hohe Temperaturen von 120℃, wir empfehlen nur PLA-Filament für diese Oberfläche
- PET bietet eine falsche Karbonfaseroberfläche und bietet eine deutliche visuelle Anziehungskraft
Installation
Die 3D-Effekt-PEI-Platten müssen manuell auf die Stahlplatte aufgebracht werden; sie sind nicht vorinstalliert. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie nur die offizielle Bambu Lab Stahlplatte. Wenn Sie die Platte auf eine vorhandene Platte auftragen, stellen Sie sicher, dass die alte Platte vollständig entfernt und die Oberfläche gründlich gereinigt und getrocknet ist. Befolgen Sie sorgfältig die empfohlenen Heizbett-Einstellungen, um die beste Texturübertragung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass eine saubere Oberfläche entscheidend für die Sichtbarkeit der 3D-Effekte ist; Fett kann die Muster mindern. Reinigen Sie mit heißem Wasser und Reinigungsmittel und vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Oberfläche.
Zusätzliche Überlegungen
Da die 3D-Effekt-PEI-Platten Licht reflektieren, funktioniert die LIDAR-Kalibrierung möglicherweise nicht wie erwartet. Es wird empfohlen, die LIDAR-Kalibrierungssequenz zu überspringen oder eine normale Platte für die Kalibrierung zu verwenden. Denken Sie daran, dass diese Platten Verbrauchsmaterialien sind, daher sollten Sie versuchen, die Platzierung Ihrer Drucke auf der Platte zu variieren, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie es, Klebstoff auf die Plattenoberfläche aufzutragen, und seien Sie vorsichtig beim Einsatz eines Schabers, um Schäden zu vermeiden.
Empfohlene Einstellungen
Zum Drucken empfehlen wir die Verwendung von PLA- oder TPU-Filamenten. Je nach Modell und Filament müssen Sie möglicherweise Ihre Slicer-Einstellungen anpassen.